03212025Fr
Last updateDi, 18 MĂ€r 2025 2pm
>>

Karrierekongress FEMWORX startet Call for Papers

Nach dem großen Erfolg des Karrierekongresses FEMWORX zur HANNOVER MESSE 2024 geht die Veranstaltung am 3. und 4. April 2025 in die nächste Runde.

An zwei Tagen diskutieren mehr als 1 500 Teilnehmerinnen unter dem Motto „Diverse Minds, Boundless Possibilities“ die aktuellen Themen rund um Diversität, Karriereförderung, Nachhaltigkeit oder neue Arbeitswelten. Dabei richtet sich der Kongress in erster Linie an Frauen aus der Industrie. „Mit FEMWORX bieten wir die Plattform für Empowerment, Networking und Female Leadership. Die Einbettung in die HANNOVER MESSE verspricht eine große Nähe zur Industrie und schafft einmalige Synergien. Unser Motto ist ein Aufruf, die Schranken in der Tech- und Industrie-Welt zu durchbrechen und eine Zukunft zu gestalten, in der Vielfalt die treibende Kraft für echten Fortschritt ist“, sagt Johanna Meyer, Project Director FEMWORX bei der Deutschen Messe AG.

Der FEMWORX Karrierekongress bietet ein vielfältiges Programm mit praxisnahen Workshops, spannenden Paneldiskussionen und inspirierenden Vorträgen zu den Themen Career, Entrepreneurship, Finance, Health, New Work und Leadership. Die begleitende Ausstellung bietet die Möglichkeit, sich über Karriereperspektiven, Studien, Coaching- und Mentoring-Angebote sowie weitere arbeitspolitische Themen und Trends zu informieren.

Alle Interessentinnen, die sich aktiv am Kongress FEMWORX beteiligen möchten, sind eingeladen, am Call for Papers teilzunehmen. Die Unterlagen können unter www.femworx-congress.com ausgefüllt werden. Abgabetermin für die Einreichungen ist der 29. November 2024. Die Vorträge sollten den oben genannten Themenblöcken zugeordnet sein.
www.hannovermesse.de

 

comments

Related articles

  • Latest Post

  • Most Read

  • Twitter

Who's Online

Aktuell sind 8212 GĂ€ste und keine Mitglieder online

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell fĂŒr den Betrieb der Seite, wĂ€hrend andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle FunktionalitĂ€ten der Seite zur VerfĂŒgung stehen.