03152025Sa
Last updateFr, 07 Mär 2025 3am
>>

Auszubildende der Koehler-Gruppe starteten Kuchenaktion für guten Zweck

▪ Auszubildende engagieren sich für einen guten Zweck
▪ Kuchenaktion in der Mitarbeiter-Kantine auf Spendenbasis
▪ UnterstützungdesKrankenhausclownsamKlinikumOffenburg,derkleinePatientinnenund Patienten zum Lachen bringt

Die Auszubildenden der Koehler-Gruppe haben sich auch in diesem Jahr das Ziel gesetzt, mit einer selbst geplanten und durchgeführten Aktion für einen guten Zweck aktiv zu werden. Leider war es im vergangenen Herbst nicht möglich, wie in den Jahren zuvor, selbst Apfelsaft herzustellen. Daher überlegten sich die Auszubildenden eine kreative Alternative: Sie haben verschiedene Leckereien gebackenunddiesefüreinekleineSpende andieMitarbeiterinnenundMitarbeiterinderKoehler-Kantine am Standort in Oberkirch ausgegeben. Von selbstgebackenem Weihnachtsgebäck und Linzertorten über Zupf- und Zwetschgenkuchen bis hin zu einer glutenfreien Käsekuchenvariante war für jeden Geschmack etwas dabei. Die Kantine rundete die Aktion mit beigesteuertem Punsch ab.
Dank der großzügigen Spenden konnte eine Summe von 670 EUR gesammelt werden. Dr. Martina Bregler, erste Vorsitzende des Fördervereins der Kinderklinik Ortenau e.V. , nahm den Spendenbetrag der Koehler- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freudig entgegen. Die Spende wird auch in diesem Jahr dazu verwendet, die Arbeit des Klinik-Clowns in der Kinderklinik in Offenburg zu unterstützen, der einen wertvollen Beitrag zur Genesung der jungen Patientinnen und Patienten leistet. „Es freut uns, dass wir den Kindern den kräf- tezehrenden Aufenthalt in der Kinderklinik dadurch etwas bunter und fröhlicher gestalten können“, betont Simone Wölfle, Leiterin Ausbildung der Koehler-Gruppe.
www.koehler.com

 

comments
  • Latest Post

  • Most Read

  • Twitter

Who's Online

Aktuell sind 11329 Gäste und keine Mitglieder online

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.