03152025Sa
Last updateFr, 07 Mär 2025 3am
>>

Merck führt neues „Caregiver Leave Benefit“ -Programm ein

Merck hat heute die Einführung eines „Caregiver Leave Benefit“-Programms als weiteres familienfreundliches Angebot für Mitarbeitende bekannt gegeben.

„Caregiver Leave Benefit“-Programm gewährt Merck-Mitarbeitenden weltweit finanziell abgesicherte Freistellung von mindestens 10 Tagen
Der Benefit wurde für die Pflege schwer oder im Endstadium erkrankter, direkter Familienmitglieder konzipiert
Programm wird ab 2025 schrittweise in allen Märkten ausgerollt, in denen Merck tätig ist

Merck, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, hat heute die Einführung eines „Caregiver Leave Benefit“-Programms als weiteres familienfreundliches Angebot für seine Mitarbeitenden bekannt gegeben. Das neue, weltweit geltende Angebot umfasst eine finanziell abgesicherte Freistellung von mindestens zehn Tagen für die Pflege von schwer oder im Endstadium erkrankten direkten Familienmitgliedern.1 Diese Initiative folgt auf das kürzlich global eingeführte „Fertility Benefit“-Programm von Merck und ist ein weiterer Schritt des Unternehmens hin zu einem umfassenden Angebot an Leistungen, die das ganzheitliche Wohlbefinden der Mitarbeitenden unterstützen.

„Wir bei Merck sind uns der wichtigen Rolle pflegender Angehöriger bewusst und verstehen, was es für sie heißt, diese Aufgabe zusätzlich zu den alltäglichen Anforderungen ihres Familienlebens und ihren beruflichen Verpflichtungen zu übernehmen. Dass eine nahestehende Person außergewöhnlich pflegebedürftig wird, ist nicht immer vorhersehbar und jeder von uns kann sich unvermittelt in einer solchen Situation wiederfinden. Deshalb möchten wir unseren Mitarbeitenden zumindest eine Sorge abnehmen, indem wir ihnen die Möglichkeit geben, sich in dieser herausfordernden Zeit auf ihre Familie zu konzentrieren. Merck-Mitarbeitende, die ihre Angehörigen pflegen, leben unsere Werte und zeigen Mut, Respekt und ein ausgeprägtes Pflichtbewusstsein. Es ist immens wichtig und wir sehen es als Teil unserer Verantwortung als Arbeitgebender, unsere Mitarbeitenden zusammen mit dem pflegebedürftigen Familienmitglied zu unterstützen“, sagte Belén Garijo, Vorsitzende der Geschäftsleitung von Merck.

„Unsere neue „Caregiver Leave Benefit“-Initiative ist ein weiteres Beispiel dafür, wie wir bei Merck unser Angebot an Benefits ganzheitlich betrachten, um die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden zu gewährleisten, unabhängig davon, in welcher Lebensphase sie sich befinden“, sagte Khadija Ben Hammada, Chief Human Resources Officer bei Merck. „Ich bin stolz darauf, dass wir unser Angebot an familienfreundlichen Zusatzleistungen weiter ausbauen. Auf diese Weise können wir unseren Mitarbeitenden mehr Zeit, Freiraum und finanzielle Unterstützung für besondere Umstände und Momente in ihrem Leben geben, die für sie und ihre Familie entscheidend sind.“

Die im Rahmen des „Caregiver Leave Benefit“-Programms vorgesehene, finanziell abgesicherte Freistellung richtet sich an Mitarbeitende, die sich um direkte Familienangehörige in einem kritischen Gesundheitszustand kümmern müssen, also zum Beispiel Eltern, Kinder oder Lebenspartnerinnen und -partner. Die globale Einführung des neuen Benefits soll im Laufe der kommenden zwölf Monate schrittweise in allen Märkten erfolgen, in denen Merck tätig ist. Dabei wird die Leistung so konzipiert, dass sie in den jeweiligen lokalen Märkten mit allen bereits bestehenden Freistellungsleistungen oder -regelungen, die Mitarbeitende in ihrer individuellen Situation unterstützen, harmoniert.

Merck engagiert sich seit langem für die Unterstützung von pflegenden Angehörigen und ist über seinen Unternehmensbereich Healthcare eng mit dieser Gemeinschaft verbunden. Die 2017 gestartete Initiative „Embracing Carers® “ für Pflegende auf der ganzen Welt hat den Weg für die Ausweitung von Unterstützungsleistungen und Ressourcen geebnet, einschließlich Schulungen und Weiterbildungen, die den Pflegenden und ihren Angehörigen zugutekommen. Das Ziel der preisgekrönten globalen Initiative unter der Leitung von Merck in Zusammenarbeit mit führenden Pflegeorganisationen auf der ganzen Welt ist, das Bewusstsein für, die öffentliche Diskussion über sowie Maßnahmen gegen die oft übersehenen Bedürfnisse von pflegenden Angehörigen zu erhöhen. Die weltweite Einführung des neuen „Caregiver Leave Benefit“-Programms für Mitarbeitende bei Merck unterstreicht das Engagement des Unternehmens für die Bedürfnisse pflegender Angehöriger. Das Hauptaugenmerk liegt dabei darauf, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Pflegenden zu steigern und gleichzeitig das Bewusstsein für ihre Bedürfnisse zu erhöhen und sie innerhalb der Gesundheitssysteme weltweit zu unterstützen.
www.merckgroup.com

 

comments
  • Latest Post

  • Most Read

  • Twitter

Who's Online

Aktuell sind 11463 Gäste und keine Mitglieder online

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.