07202025So
Last updateDo, 03 Jul 2025 1am
>>

VNP baut neues Druckhaus im Süden Nürnbergs

Schon in weniger als zwei Jahren soll es so weit sein: Dann wird im Nürnberger Stadtteil Langwasser für den Verlag Nürnberger Presse (VNP) eine brandneue Druckmaschine anlaufen. Für den Traditionsverlag, der 2025 sein 80–jähriges Jubiläum feiert, ist der Neubau des Druckhauses eine wichtige, strategische Brücke in die digitale Zukunft. Er ermöglicht es, den Zeitungsdruck auf Effizienz, Qualität und Automatisierung auszurichten.

Für den VNP ist es entscheidend, „den Bereich der Technik so effizient wie möglich zu gestalten und langfristig zukunftssicher aufzustellen”, so Verlegerin Bärbel Schnell. „Der Printbereich bleibt eine wirtschaftlich wichtige Erlös-Säule unseres Medienhauses.”

Der neue VNP-Druckhaus-Standort befindet sich im Nürnberger Stadtteil Langwasser auf dem Gelände des ehemaligen Elektronik-Herstellers Grundig. Dort habe man, so die Verlegerinnen Bärbel Schnell und Sabine Schnell-Pleyer, eine „gute Lösung” für das neue Druckhaus gefunden.

Die Verträge mit den Lieferanten für die schwere Technik sind laut Verlegerin Bärbel Schnell ebenfalls bereits unter Dach und Fach. Das Herzstück, die Druckmaschine, liefert der Würzburger Hersteller König+Bauer. „KöBau” hatte bereits in den achtziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts eine damals hochmoderne Druckmaschine nach Nürnberg geliefert, bevor sich der VNP dann für seinen Druckhaus-Neubau kurz nach der Jahrtausendwende für den Augsburger Anbieter MAN Roland entschieden hatte.

Das Druckhaus-Projekt läuft ab jetzt unter Hochdruck, damit die neue Maschine noch im Jahr 2026 anlaufen kann.
www.vnp.de

 

comments
  • Latest Post

  • Most Read

  • Twitter

Who's Online

Aktuell sind 9961 Gäste und keine Mitglieder online

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.