09302023Sa
Last updateSa, 30 Sep 2023 9am
>>

Langlebige Labels für Laborstuhlhersteller

Das PolyScript Label von Schreiner ProTech kann eine ganze Reihe von Herausforderungen meistern – gerade auch, wenn es um die besonderen Bedingungen im Laborbereich geht. Seit kurzem setzt auch der in Kansas City ansässige Hersteller von Laborstühlen Cramer Inc. auf diese Kennzeichnungsetiketten aus dem Hause Schreiner.

Serialisierte und personalisierte Etiketten zur Kennzeichnung mit variablen Daten – VDP

Serialisierte bzw. personalisierte Etiketten können eine fortlaufende Nummerierung oder Codierung, oder Personendaten wie z.B. Namen oder Bildmotive haben. Hierbei ist jedes Etikett einzigartig und gleicht keinem anderen Motiv. Die individuelle Kennzeichnung je Produkt, mit verschlüsselten Codierungen, bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten in der automatisierten Fertigung und in der Logistik über den gesamten Produkt-Lebenszyklus hinweg.

Finishing reagiert auf Trends im Digitaldruck

Die von Brotech zur Labelexpo Europe präsentierten Systeme bieten eine trendgenaue Erweiterung für das Produktangebot von Chromos Deutschland
Die starke Verbreitung des Digitaldrucks im Schmalbahndruck führt dazu, dass in ihrem Schlepptau die Nachfrage bei technischen Lösungen speziell bei der Verarbeitung von Etiketten sowie bei Finishing-Systemen kontinuierlich zunimmt.

Mehr Transparenz beim Tierwohl: Informationen helfen, Label zu verstehen

Mehr Transparenz beim Tierwohl: Informationen helfen, Label zu verstehen

Forschende untersuchen das Potenzial von Text, Bild und Video für die Label-Kommunikation

Die intensive Nutztierhaltung steht in der Kritik. Viele Menschen fordern eine tiergerechtere Haltung und mehr Transparenz beim Thema Tierwohl. Label auf den Verpackungen tierischer Lebensmittel sollen über die Haltungsbedingungen informieren. Im Handel verbreitet ist zum Beispiel das Haltungsform-Label für Fleisch- und Milchprodukte. Es ordnet die Tierhaltung nach bestimmten Kriterien in vier Stufen ein, von Stallhaltung bis Premium. Doch ohne begleitende Informationen verstehen viele Menschen solche Kennzeichnungen nur unzureichend. Forschende der Universität Göttingen haben nun untersucht, inwieweit Informationen helfen können, das Potenzial solcher Label zu steigern. Vom einfachen Text bis zum 360 Grad-Video vom Stall via Virtual-Reality-Brille (VR-Brille) – alle untersuchten Informationsformen steigern das Verständnis, die Akzeptanz sowie die Kauf- und Zahlungsbereitschaft. Die VR-Brille überzeugt beim Nutzungserlebnis, Text und Bilder eignen sich etwas besser für den Einsatz im Supermarkt. Die Ergebnisse sind in der Fachzeitschrift Journal of Agriculture and Food Research erschienen.

Das Forschungsteam der Abteilung Marketing für Lebensmittel und Agrarprodukte befragte 200 Personen zum Haltungsform-Label der Stufe 3 am Beispiel der Schweinehaltung. Dieses gibt unter anderem vor, dass die Tiere Kontakt mit dem Außenklima haben, etwa durch eine offene Stallseite.

Alles drin für die digitale Weiterverarbeitung von Etiketten

● Neuheit: LC30 PRO von Saga Label kann laminieren, Kontur schneiden, entgittern, schneiden und wickeln in einer Maschine

● All-in-One-Etikettendrucker SALF-350 setzt noch den Vierfarbdruck obendrauf
● Außerdem: Rolle-zu-Rolle-Labelcutter und Bogenschneideplotter für verschiedene Ansprüche

Smart Blister Card von Schreiner MediPharm ermöglicht Tracking der Medikamenteneinnahme in Echtzeit

Jedes Jahr zeichnet der Europäische Verband der Selbstklebeetiketten-Industrie (FINAT) die besten Produkte der Branche aus. In diesem Jahr gewann die Smart Blister Card von Schreiner MediPharm in der renommierten Kategorie „Innovation & Electronic Printing – Electronic Devices“. Sie erweitert Multi-Dosis-Blisterverpackungen um eine digitale Therapiekontrolle und ermöglicht das Tracking der Medikamenten-Entnahme in Echtzeit.

Der Konica Minolta AccurioLabel 400 Etikettendrucker erhält zwei renommierte Design-Auszeichnungen

Konica Minolta, langjähriger Marktführer im Produktionsdruck, hat für den innovativen AccurioLabel 400 Etikettendrucker zwei bedeutende Branchenauszeichnungen erhalten: den iF Design Award 2023 und den Red Dot Award: Product Design 2023. Die prestigeträchtigen Preise unterstreichen das kontinuierliche Bestreben von Konica Minolta, innovative und effiziente Drucklösungen anzubieten.

PC-basierte Bewegungssteuerung bei einer Etikettiermaschine für die Pharmaindustrie

Zentrale Motion Control erleichtert die Modularisierung und reduziert den Gesamtaufwand
Seit mehr als 50 Jahren entwickelt die Bausch+Ströbel SE + Co. KG, mit Hauptsitz in Ilshofen, Verpackungs- und Produktionssysteme für die pharmazeutische und artverwandte Industrie. Unternehmensziel sei dabei, für die Herausforderungen des Markts die technisch und ökonomisch besten Lösungen anzubieten. Wie dies mit PC-based Control von Beckhoff als zentraler Motion-Steuerung umgesetzt wird, zeigt die neue Etikettiermaschine ESA1025 für verschiedene pharmazeutische Behälter.


  • Latest Post

  • Most Read

  • Twitter

Who's Online

Aktuell sind 5716 Gäste und keine Mitglieder online

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.