Höchste Automatisierung und deutlich verkürzte Rüstzeit
Produktionsgeschwindigkeiten bis zu 14.000 Bogen in der Stunde
Bereits dritte wellpappeverarbeitende Maschine für die Model AG
Höchste Automatisierung und deutlich verkürzte Rüstzeit
Produktionsgeschwindigkeiten bis zu 14.000 Bogen in der Stunde
Bereits dritte wellpappeverarbeitende Maschine für die Model AG
BOBST hat heute seine jüngsten Innovationen für den Verpackungsdruck und die Verpackungsherstellung sowie im Bereich Services präsentiert – unter anderem für Steigerungen der Leistungsfähigkeit der Produktionsprozesse. Diese Innovationen ermöglichen Verpackungs- und Markenartikelherstellern, einen großen Schritt in Richtung Digitalisierung der Wertschöpfungskette in der Verpackungsproduktion zu gehen.
Die Schweizer Akzidenzdruckerei Wallimann Druck & Verlag investiert in die Zukunft. Das Unternehmen mit Sitz in Beromünster erwarb eine High-End-Bogenoffsetmaschine von Koenig & Bauer. Die Rapida 76 mit fünf Farbwerken, Lackturm und Auslageverlängerung im preisgekrönten Design wird die Produktionseffizienz unter anderem durch Rüstzeitverkürzungen und höheren Druckleistungen erheblich steigern - verbunden mit einer Top-Druckqualität.
Gemeinsame Entwicklungen für mehr Nachhaltigkeit
Zusammenarbeit auf Branchenevents
Starterkits für die Inbetriebnahme von Neumaschinen
Von einem kleinen Start-up, das im Jahr 2005 gegründet wurde, hat sich Chengdu Megavision Design Printing Co., Ltd. zu einem der 50 führenden Etikettendruckunternehmen Chinas und zum Marktführer im Südwesten Chinas entwickelt.
Die Rondo Ganahl AG investiert 36 Millionen Euro in den Standort St. Ruprecht in der Steiermark und eröffnet eines der modernsten Druckzentren für Wellpappeverpackungen in Europa. Mittendrin produziert die neue Bogenoffsetmaschine Rapida 164 mit sechs Druckwerken, Lackturm und Auslageverlängerung.
Während sich die Branche auf die Rückkehr der Labelexpo Europe 2023 vom 11. bis 14. September vorbereitet, lüftet BOBST den Schleier über einigen der Technologien, die die Besucher am Stand der Firma auf dem Gelände der Brüssels Expo bewundern können.
Die Druckanlagen von manroland Goss sind komplex. Sie bestehen teilweise aus bis zu 40.000 Teilen, die in bis zu 500 Baugruppen verbaut sind. So entstehen, je nach Maschinentyp, bis zu 10.000 Ersatz- und Verschleißteile, die regelmäßig getauscht werden müssen. Der Aufwand, die Teile über Kataloge und Stücklisten zu recherchieren, ist oftmals groß. Die neue Web-Applikation von manroland Goss bietet Abhilfe durch die online-Teilesuche mit Partium, mobil und für PC.
Contiweb, ein spezialisierter Hersteller von Trocknungs- und Web-Handlingsystemen, Anbieter von integrierten technischen Lösungen für die Bereiche Rollenoffset- und Rolleninkjetdruck, sowie der Herstellung von Verpackungen, freut sich, sein Sponsoring von Dscoop, der weltweit größten Gemeinschaft von HP Graphic Arts-Geschäftsinhabern und technischen Fachleuten, bekannt zu geben.
Verpackungshersteller Prealpi srl nutzt als einer der ersten Kunden die Möglichkeiten des neuen ACCUCHECK Recipe Managements innerhalb der BOBST Connect-Plattform Mit der neuen Funktion hat das italienische Unternehmen in seiner Faltschachtelherstellung mit der Faltschachtel-Klebemaschine BOBST EXPERTFOLD 80 die Rüstzeiten verkürzt und die Qualitätskontrolle verbessert.
Koenig & Bauer Banknote Solutions schließt eine neue strategische Partnerschaft mit GIETZ im Bereich OVD-Anwendungen für Banknoten. Die Ziele dieser neuen Kooperation sind in einem Joint Development Agreement definiert.
Akzidenz- und Buchproduktion in modernem Umfeld
Achtfarben-Rapida 106 mit Wendung für 4 über 4-Produktion
Exportorientiertes Unternehmen mit jährlichem Wachstum von 20 Prozent
Interpack 2023: Neues Flexorollendrucksystem für die hochvolumige Faltschachtelproduktion adressiert zentrale Herausforderungen der Verpackungsproduzenten
Markenkonzerne setzen zunehmend auf nachhaltigere Faltschachteln
HEIDELBERG unterstreicht führende Rolle im Verpackungsmarkt
Erste Systeme bereits bei großen Verpackungskunden installiert