Henkel und Nordmecchanica bauen langjährige Zusammenarbeit zu strategischer Partnerschaft aus

Seit mehr als drei Jahrzehnten eine Erfolgsstory: Henkel Adhesive Technologies, der globale Marktführer bei Klebstoffen, Dichtstoffen und funktionalen Beschichtungen und Nordmeccanica S.p.A., der weltweit führende Hersteller von Beschichtungs-, Laminierungs- und Metallisierungstechnologie, haben in den letzten 30 Jahren eine starke und vertrauensvolle Zusammenarbeit aufgebaut.

Angesichts des tiefgreifenden Wandels im Verpackungsdesign und in der Verpackungsherstellung haben die beiden Unternehmen ihre Beziehung nun auf die nächste Stufe gehoben und eine formelle strategische Partnerschaftsvereinbarung geschlossen. Mit dieser Formalisierung der Kooperation ermöglichen Henkel und Nordmeccanica eine noch engere Abstimmung bei der gemeinsamen Entwicklung ganzheitlicher, innovativer Lösungen für die Verpackungsindustrie.

Eine strategische Zusammenarbeit mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit
Die Verpackungsindustrie erlebt derzeit einen tiefgreifenden Transformationsprozess. Neue Nachhaltigkeitsvorschriften wie die EU-Verpackungsverordnung (PPWR) und die Gesetzgebung zur erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) in den USA, steigende Anforderungen der Verbraucher an recycelbare und kreislauffähige Lösungen sowie der zunehmende Druck zur Digitalisierung und Automatisierung von Fertigungsprozessen verändern die Art und Weise, wie Verpackungen entwickelt, hergestellt und wiederverwertet werden. All diese Entwicklungen erfordern schnellere Innovationszyklen und eine stärkere Zusammenarbeit innerhalb der Verpackungsbranche.

Die strategische Partnerschaft zwischen Henkel und Nordmeccanica ist darauf ausgerichtet, den neuen Anforderungen mit Lösungen zu begegnen, die weit über die Entwicklung nachhaltiger Produkte hinausgehen. Neben der technischen Zusammenarbeit wollen die beiden Partner Innovation beschleunigen und optimal harmonisierte Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette der Verpackungsindustrie liefern. Mit der Kombination aus Maschinen, Klebstoffen und Beschichtungen und dem geteilten Anwendungs-Know-how schaffen die beiden Unternehmen Angebote, von denen nicht nur Verarbeiter, sondern auch Markeninhaber, der Handel, Endverbraucher und Recyclingunternehmen profitieren. Gleichzeitig unterstützt die Kooperation die Weiterentwicklung digitaler Prozesse und Datenauswertungen, was zu effizienteren und nachhaltigeren Abläufen beiträgt. Der Wissenstransfer spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle in der strategischen Partnerschaft: Gemeinsame technische Schulungen und Marketingaktivitäten stärken die Kundenkommunikation und unterstützen weiterverarbeitende Verpackungshersteller bei der Implementierung neuer Technologien.

Geteilte Vision für eine nachhaltige Zukunft
Zuletzt wurden die Ergebnisse der Zusammenarbeit auf der drupa 2024 vorgestellt. Auf der Giflex-Konferenz im November 2025 wird eine weitere innovative und nachhaltige Verpackungslösung präsentiert. Die neu unterzeichnete Vereinbarung definiert die Erwartungen und Verantwortlichkeiten der beiden Partner für die kommenden Jahre und bildet die Grundlage für die gemeinsame Entwicklung neuer, zukunftsorientierter Ansätze im Verpackungsbereich.

„Unsere strategische Partnerschaft mit Nordmeccanica ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie zwei Branchenführer ihre Stärken kombinieren, um in Zeiten bedeutender Veränderungen im Verpackungsdesign neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Effizienz zu setzen“, erklärt Rajat Agarwal, Global Head of Packaging bei Henkel Adhesive Technologies. „Mit der neuen Vereinbarung schaffen wir eine starke Basis für zukünftige Projekte und die besten Voraussetzungen, optimal abgestimmte Lösungen für unseren Kunden und die gesamte Wertschöpfungskette zu entwickeln.“

Antonio Cerciello, Präsident von Nordmeccanica, ergänzt: „Unsere langjährige Zusammenarbeit mit Henkel hat wegweisende Technologien für die Verpackungsindustrie hervorgebracht. Wir freuen uns, diese Beziehung durch eine strategische Partnerschaftsvereinbarung zu formalisieren und in Zukunft weiter auszubauen.“
www.henkel.com