02212025Vie
Last updateMar, 18 Feb 2025 1pm
>>

Event „Nachhaltigkeit trifft Kunst“ in Düsseldorf

▪ Zweite Veranstaltung der Eventreihe “Nachhaltigkeit trifft...“ ein voller Erfolg
▪ Keynote Speaker Olaf Hartmann erläuterte aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Markenforschung und erfolgreichen Werbepraxis ▪ Kunstszene fordert nachhaltige Lösungen

Das der Koehler Paper Standort Greiz die Premiumklasse erreicht hat zeigte die zweite Veranstaltung der Eventreihe „Nachhaltigkeit trifft...“ in Düsseldorf in der vergangenen Woche. Das Event stand unter dem Motto „Nachhaltigkeit trifft Kunst“ und vereinte Künstler, Kreative, Designer sowie Print- und Medienspezialisten an einem Ort: der Sturmfreien Bude in Düsseldorf. Die Teilnehmer konnten sich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Papierbranche informieren und mit den Koehler-Experten austauschen. Hochkarätige Speaker wie beispielsweise Olaf Hartmann und Stephan Overkott rundeten das Programm ab. Das Gesamtpaket macht die Eventreihe zu einem Get-together für die Branche.
Keynote Speaker Olaf Hartmann erläuterte aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Mar- kenforschung und erfolgreichen Werbepraxis
Olaf Hartmann, Inhaber Multisense Institut, Vorstand der Gesellschaft zur Erforschung des Markenwe- sens, Buchautor von „TOUCH — der Haptik-Effekt“ und Podcast Host von MARKENKRAFT machte den anwesenden Gästen in seiner Keynote unmissverständlich und wissenschaftlich fundiert deutlich, wie wichtig haptisches Marketing ist und welche wichtige Rolle hierbei Papier einnimmt. Er sprach über ele- mentare, wissenschaftliche Erkenntnisse der taktilen Wahrnehmungen von Papier und der haptischen Markenkommunikation – basierend auf aktuellen Studien und Erkenntnissen aus der Neurowissenschaft.
Kunstszene fordert nachhaltige Lösungen
Neben Optik und Haptik ist auch das Thema Nachhaltigkeit in der Kunstszene nicht mehr wegzudenken. Hier bietet Koehler den höchsten Standard an Nachhaltigkeit und Luxus vereint in seinen Recyclingpapie- ren. Stephan Overkott, Marketing & Art Expert artstar GmbH, zeigte sich in seiner Keynote begeistert von den nachhaltigen Koehler Premiumpapieren. Durch die Herstellung aus 100 % Sekundärfaserstoffen und der Auszeichnung mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“ setzt Koehler ein Statement für ökologi- sches Handeln und bietet einen klaren Mehrwert. „Unsere Papiere stellen eine nachhaltige Alternative dar, ohne Kompromisse bei Qualität, Sicherheit und Aussehen“, so Udo Hollbach, Geschäftsführer Koeh- ler Paper Greiz. Im Mai trifft sich die internationale Printbranche auf der drupa, der weltweit führenden Fachmesse für Drucktechnologien, in Düsseldorf. Auf dem Messestand der Koehler-Gruppe in Halle 4 Stand A20 wird Koehler seine nachhaltigen Lösungen für die Kunstszene präsentieren. Die Koehler Paper Eventreihe „Nachhaltigkeit trifft...“ wird in diesem Jahr noch fortgesetzt werden.
www.koehler.com

 

comments
  • Latest Post

  • Most Read

  • Twitter

Who's Online

Hay 12677 invitados y un miembro en línea

Usamos cookies en nuestro sitio web. Algunas de ellas son esenciales para el funcionamiento del sitio, mientras que otras nos ayudan a mejorar el sitio web y también la experiencia del usuario (cookies de rastreo). Puedes decidir por ti mismo si quieres permitir el uso de las cookies. Ten en cuenta que si las rechazas, puede que no puedas usar todas las funcionalidades del sitio web.