05132025Di
Last updateDi, 10 Jun 2025 1pm
>>

Fedrigoni übernimmt eine Mehrheitsbeteiligung an BoingTech, einem der weltweit größten Hersteller von RFID-Inlays und -Tags mit Niederlassungen in China und Malaysia

Mit dieser weiteren Übernahme, der fünften in diesem Jahr, setzt die Gruppe ihren Kurs der Diversifizierung ihres Premium-Produktangebots fort, stärkt ihre Position und Präsenz in der Herstellung von RFID-Inlays und -Tags und expandiert nach der Übernahme von ArjoWiggins China im Januar weiter in Asien.

Für die Kunden der Gruppe ergeben sich dadurch neue Möglichkeiten sowohl auf dem Markt für druckempfindliche Etiketten, auf dem das Unternehmen weltweit an dritter Stelle steht, als auch im Bereich der Spezialpapiere für Luxusverpackungen, in dem Fedrigoni Weltmarktführer ist.

Mailand, den 25. Juni 2024 – Die Fedrigoni-Gruppe, ein weltweit renommierter Hersteller von Spezialpapieren für Luxusverpackungen und andere kreative Anwendungen, selbstklebenden Etiketten, grafischen Medien für die visuelle Kommunikation und RFID-Lösungen, gibt den Abschluss einer Vereinbarung über den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an BoingTech bekannt. BoingTech ist eine Tochtergesellschaft der Shanghai Inlay Link Inc. (eine an der NEEQ notierte chinesische Holdinggesellschaft) und gehört zu den Vorreitern bei der Herstellung von RFID-Inlays und -Tags, sowohl im UHF- als auch im HF-/NFC-Bereich, die in ihren beiden Werken (in China und Malaysia) produziert werden. Shanghai Inlay Link behält einen bedeutenden Anteil, um einen reibungslosen Übergang und anhaltendes Geschäftswachstum zu gewährleisten. Fedrigoni ist berechtigt, die verbleibenden Anteile von BoingTech in Zukunft zu erwerben.

Im Rahmen dieser strategischen Vereinbarung wird Shanghai Inlay Link seine bestehende Tätigkeit im Bereich der Herstellung von RFID-Antennen und als Anbieter von Komplettlösungen über seine eigenen Tochtergesellschaften weiterführen.

Durch die Übernahme von BoingTech, das für 2024 einen Umsatz von etwa 60 Millionen US-Dollar erwartet und mehr als 300 Mitarbeiter beschäftigt, stärkt Fedrigoni seine Stellung als Anbieter im Bereich RFID und bietet seinen Kunden einen Mehrwert in den beiden Geschäftsbereichen selbstklebende Papiere und Spezialpapiere für Luxusverpackungen und andere kreative Anwendungen, in denen es immer wichtiger wird, Produkte entlang der Wertschöpfungskette zu verfolgen und Lösungen zu finden, um Marken zu schützen, ihre Echtheit zu überprüfen und Fälschungen zu verhindern, aber auch, um den Verbrauchern ein zunehmend attraktives Einkaufserlebnis zu bieten.

„Der Bereich RFID wächst rasant und wird für unseren Konzern immer wichtiger. Für uns ist diese Übernahme ein weiterer Schritt, um unsere Präsenz in der Herstellung von RFID-Inlays deutlich zu erhöhen und unseren Kunden, wie Konvertern, Druckereien und Systemintegratoren, als Partner zur Seite zu stehen und ihre Bedürfnisse zu erfüllen“, so Marco Nespolo, CEO der Fedrigoni-Gruppe. „Darüber hinaus fügt sich die Akquisition nahtlos in unsere Expansionsstrategie in Asien ein, wo wir bereits über eine gute Präsenz in Bezug auf Produktion und Vertrieb verfügen“.

„Ich bin hocherfreut, einen globalen Akteur wie Fedrigoni begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit dem Unternehmen auf der Grundlage einer gemeinsamen Vision die Transformation von BoingTech zu beginnen“, erklärt Herr Li, Gründer von Shanghai Inlay Link. „Ich bin sicher, dass wir durch diese Partnerschaft noch besser in der Lage sein werden, die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen, indem wir das globale Handelsnetz der Fedrigoni-Gruppe und ihre Präsenz in mehr als 130 Ländern nutzen“.

Fedrigoni wurde von BNP Paribas, Bain & Company, PwC, Latham & Watkins, Haiwen & Partners, Rahmat lim & Partners, ERM, Pirola Pennuto & Zei beraten.
www.fedrigoni.com

 

comments

Related articles

  • Latest Post

  • Most Read

  • Twitter

Who's Online

Aktuell sind 12445 Gäste und keine Mitglieder online

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.