Schnelle und zuverlässige Produktion eines Mikro-Zellkulturlabors für IVF mit neuem Material und NanoOne-Drucker
Schnelle und zuverlässige Produktion eines Mikro-Zellkulturlabors für IVF mit neuem Material und NanoOne-Drucker
Die Liqtra GmbH schafft mit der Einführung ihres neuesten 3D-Druckers mit Multidüsentechnologie eine neue Möglichkeit, die Produktivität des FFF-Druckprozesses ohne höhere Geschwindigkeiten oder Düsendurchmesser zu erhöhen.
Die Lithoz GmbH präsentiert auf der Formnext konkrete Antworten darauf, wie der 3D-Druck die keramische Industrie disruptiv verändern wird. Unter anderem zeigt das österreichische Unternehmen mit rund 125 Beschäftigten erstmals ein bioresorbierbares Keramikmaterial für patientenspezifische Knochenimplantate.
Anbieter von ultrahochauflösendem 3D-Druck wird Fördermitglied der Industriegruppe
Plattform für biologisch abbaubare Elastomere von Carbon hat ihre Biokompatibilität in vivo bewiesen
Das neue RadioMatrix-Material ermöglicht strahlenrealistische anatomische Modelle, die unter CT-Scan oder Röntgenstrahlen betrachtet werden können
WS Audiology verbessert Qualität, Leistung und Lieferzeiten für starre und gummiartige Produktionswerkzeuge mit Teilen, die im 3D-Druck auf dem Figure 4 gefertigt wurden.
In Großbritannien werden Leben gerettet, nachdem Protolabs mit seinem Express-Werkzeugservice geholfen hat, die Produktion einer lebenswichtigen, im Kampf gegen COVID-19 eingesetzten Atemhilfe auf Hochtouren zu bringen.
Durch ihre hochwertige und extravagante Materialauswahl, penible Handarbeit und fortwährend neuen innovativen Ideen, setzten sich die Brillengestelle der Marcus Marienfeld AG von konventionellen Brillengestellen deutlich ab.
Integration von Sensorik als Innovationsmotor, Zulassung nach MDR als Hemmschwelle – Hersteller stehen vor großen Herausforderungen
VDE DGBMT bietet mit zwei Studien praxisorientierte Leitfäden, die für Entwicklung und Markteinführung von Produkten Orientierung schaffen
Erweiterung der VESTAKEEP® Fusion Produktfamilie
Schnellere Knochenheilung durch verbesserte Osteointegration zwischen Knochen und Implantat
Individuelle Implantatdesigns durch additive Fertigung
Aufgrund des starken Interesses des US-Marktes und einer soliden Finanzlage gibt die UpNano GmbH, ein im Bereich 2-Photonen-Polymerisation (2PP) 3D-Druck führendes Technologieunternehmen, bekannt, dass es seine Geschäftstätigkeit in den Vereinigten Staaten stark intensivieren wird. Dazu wird unter anderem Erika Bechtold als Vizepräsidentin für das US-Geschäft eingestellt werden.
Innovation in der Behandlung von Halsfrakturen: Wie 3D-gedruckte Metallimplantate verletzten Rennpferden helfen
Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der renommierten internationalen Clinique de Grosbois und dem französischen Dienstleister 3D Medical treibt positive Behandlungsergebnisse in der Pferdemedizin voran