Erweiterte Druckteilgenauigkeit und besserer Workflow dank KI-gestütztem Qualitätsmanagement
Die neuen Plugin-Partner AlphaSTAR und Castor bieten Optionen für Teileanalyse in Echtzeit und Optimierung des integrierten Workflows
Erweiterte Druckteilgenauigkeit und besserer Workflow dank KI-gestütztem Qualitätsmanagement
Die neuen Plugin-Partner AlphaSTAR und Castor bieten Optionen für Teileanalyse in Echtzeit und Optimierung des integrierten Workflows
• Neuer Standort: Arburg Innovation Hub attraktiv für IT- und Software-Experten
• Fachkräfte gesucht: In Karlsruhe bietet Arburg attraktive Jobs in wissenschaftlichem Umfeld
• Weltweit vertreten: Arburg jetzt an 35 eigenen Standorten in 25 Ländern präsent
„Gesundheit für alle“ – unter diesem Motto steht der diesjährige Weltgesundheitstag zum 75. Jubiläum der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Dassault Systèmes macht in diesem Rahmen darauf aufmerksam, dass die Digitalisierung im Healthcare-Bereich eine entscheidende Rolle dabei spielt, dieses ambitionierte Ziel flächendeckend umzusetzen.
Unter dem Motto „Imagine all we can achieve together“ lud Dassault Systèmes vom 12. bis 15. Februar zur 3DEXPERIENCE World 2023 ein. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause trafen sich rund 4.000 SOLIDWORKS-Enthusiasten aus aller Welt zu dem viertägigen Event in Nashville, Tennessee (USA). Hinzu kamen über 10.000 virtuell Teilnehmende.
Quickparts wird CO-AM nutzen, um On-Demand-Fertigungsprozesse über mehrere Produktionsstandorte hinweg zu vereinfachen
Quickparts wird CO-AM nutzen, um On-Demand-Fertigungsprozesse über mehrere Produktionsstandorte hinweg zu vereinfachen
Auf der Formnext 2022 wird Solukon die Software zur automatischen Entpulverung öffentlich präsentieren. Mit der Kommerzialisierung der Software als Solukon-Produkt untermauert das Augsburger Unternehmen seine Vorreiterrolle bei der Industrialisierung der automatischen Pulverentfernung. Außerdem macht Solukon mit dem SPR-Pathfinder® den Digital Twin eines Bauteils erstmals auch im Postprocessing nutzbar.
· OUTSCALE erweitert das Angebot von der Bereitstellung einer Infrastructure as a Service hin zum Betrieb von drei Ebenen der Experience Cloud und fördert damit die digitale Autonomie. Dadurch wird eine einheitliche Cyber Governance sichergestellt.
· Ganzheitliche kollaborative Umgebungen werden mit Data Science, dem Einsatz virtueller Zwillinge und Prozessmodellierung kombiniert. Das neue Cloud-Ökosystem wird den Schwerpunkt darauf setzen, neue Geschäftsprozesse zu schaffen und die Cyber Governance berücksichtigen.
Hexagon und Raytheon Technologies haben sich zusammengetan, um ein Simulationswerkzeug zu entwickeln, das die Bewertung und Optimierung von additiven Metallherstellungsprozessen (AM) durch die Vorhersage des thermischen Verlaufs und von Defekten auf der Ebene des Laserpfads und der Pulverschicht ermöglicht.
SLM Solutions ("SLM Solutions", "SLM" oder das "Unternehmen") stellt sein neues Software-Partner-Ökosystem vor. Es besteht aus den wichtigsten Softwareanbietern auf dem Markt für additive Fertigung und ermöglicht es, das innovative eigene Softwareportfolio zu ergänzen, um die umfassendste End-to-End-Software für die additive Fertigung auf dem Markt anzubieten.
• Seit 30 Jahren treiben Dassault Systèmes und Hyundai Motor als Partner die Technologieentwicklung mit Hilfe der CATIA-Anwendungen von Dassault Systèmes voran
• Die Vereinbarung zur weiteren Zusammenarbeit beider Unternehmen wird die Wachstumsdynamik und das Neugeschäft von Hyundai Motor unterstützen
In einer sich immer schneller drehenden Welt ist der Blick in die Vergangenheit manchmal besonders spannend. Virtuelle Zwillinge machen es heute jedoch möglich, Gebäude, Brücken oder Tempelbauten neu zu erleben und Erkenntnisse über ihre Einzigartigkeit zu sammeln.
Mit einer rein geometrischen und algorithmischen Methode verhindern Wissenschaftler des Fraunhofer IGD Treppenstufenartefakte im Multimaterial-3D-Druck. Um Quantisierungsfehler zu vermeiden, modulieren sie die Oberfläche des Objekts mit einem hochfrequenten Signal. Das Ergebnis sind geometrisch und farblich akkurate Oberflächen.