06072023Mi
Last updateDo, 06 Jul 2023 9am
>>

Fachkräftemangel: Strategische Priorität im Management

Fachkräftemangel – Ein brisantes Thema, das in der digitalen, privaten und beruflichen Welt immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die Klagelieder über den Mangel an qualifiziertem Personal, fehlende Loyalität oder überzogene Ansprüche potenzieller neuer Mitarbeiter werden immer lauter.


Arbeiten in der Kunststoffbranche: Die Zukunft mitgestalten

„Irgendwas mit Medien“ oder „irgendwas mit Menschen“: Diese Antwort hört man auf die Frage nach Berufswünschen häufig. „Irgendwas mit Kunststoff“ hingegen seltener. Grund dafür mögen der schlechte Ruf und die Vorurteile sein, die Kunststoffen immer noch anhaften – zu Unrecht. Denn Kunststoff ist der Werkstoff des 21. Jahrhunderts. Eine Welt ohne Kunststoffe ist aus heutiger Sicht undenkbar. Dies eröffnet zahlreiche berufliche Perspektiven in einer zukunftsorientierten Branche.

Neueste Studie in den USA belegt: Mehr Konsumenten wĂŒnschen sich einen ausgedruckten Kassenzettel

Mehrheit der amerikanischen Verbraucher bevorzugen laut neuester Studie bei privaten Einkäufen im Einzelhandel eine Papierquittung gegenüber einem elektronischen Beleg
Papierquittungen haben aus Sicht der Mehrheit der amerikanischen Verbraucher den entscheidenden Vorteil, dass private Daten besser geschützt werden
Acht von zehn amerikanischen Verbrauchern wollen bei privaten Einkäufen die Wahl zwischen einem Papierbeleg und einer elektronischen Quittung haben

Druck- und Papiermaschinenbau behauptet sich in schwierigem Marktumfeld

„Wir als Branche blicken positiv in die Zukunft“, konstatiert Thomas Schiemann, neuer Geschäftsführer des Fachverbandes Druck- und Papiertechnik im VDMA. Laut der aktuellen Konjunkturumfrage des Fachverbands haben knapp 55 Prozent der befragten Unternehmen positive Geschäftserwartungen für die nächsten 24 Monate.

Die Druckindustrie bildet wieder mehr aus

Zum zweiten Mal in Folge ist ein leichter Anstieg bei den Neuverträgen für die Ausbildungsberufe in der Druck- und Medienwirtschaft zu verzeichnen. So beginnen 3.497 Jugendliche im Ausbildungsjahr 2022/2023 eine Berufsausbildung, ein Plus von 4,5 Prozent gegenüber 2021. Die Gesamtzahl an Ausbildungsverhältnissen ist gegenüber dem Vorjahr von 9.223 auf 8.723 gesunken, da sich hier der Anstieg der Neuverträge erst mit Verzögerung auswirkt.

KIT-Experte zu aktuellem Thema: „Die Gesellschaft muss sich klarmachen, auf was sie sich mit ChatGPT einlĂ€sst.“

ChatGPT – ein Computermodell der Firma Open AI, das mithilfe Künstlicher Intelligenz auf die Verarbeitung sprachlicher Daten trainiert wurde – hat seit seiner Einführung im November 2022 weltweit für Aufmerksamkeit gesorgt.

Neue Studie zeigt die Bedeutung realitÀtsnaher AR-Inhalte im Wettbewerb mit echten Produkten

Augmented Reality (AR) hat sich zu einem beliebten Marketinginstrument entwickelt, das es Kunden ermöglicht, virtuelle Inhalte in ihrer realen Umgebung zu erleben. Bislang konzentrierte sich der Diskurs hauptsächlich darauf, wie gut AR-Inhalte aussehen müssen, unabhängig davon, wo sie betrachtet werden.

Konica Minolta erhĂ€lt QualitĂ€tssiegel fĂŒr familienbewusste Personalpolitik

Konica Minolta Business Solutions Deutschland (Konica Minolta) wurde vom Kuratorium der "berufundfamilie Service GmbH" als familienfreundliches Unternehmen mit vorbildlicher Personalpolitik ausgezeichnet. Denn bei Konica Minolta finden alle Mitarbeitenden Raum für die persönliche Entwicklung in ihren verschiedenen Lebensphasen.


  • Latest Post

  • Most Read

  • Twitter

Who's Online

Aktuell sind 5373 GĂ€ste und keine Mitglieder online

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell fĂŒr den Betrieb der Seite, wĂ€hrend andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle FunktionalitĂ€ten der Seite zur VerfĂŒgung stehen.