Digi:media 2013 wird nicht wie geplant stattfinden.
Digi:media 2013 wird nicht wie geplant stattfinden.
Das Joint Venture zwischen Koenig & Bauer und Durst trägt Früchte. Und diese sind so umfangreich, dass mit der neuen Varijet 106 eine vollkommen industrielle, digitale Tintenstrahldruckmaschine entstanden ist welche auch den höchsten Ansprüchen genügt. Wem das nicht genug ist, der kann wahlweise auch analoge Drucktechnologien zur Veredelung mit einbinden. Von Sabine Slaughter
Kennzeichnen und Markieren sind ein wichtiger Teil im gesamten Workflow von Produkten und Verpackungen. Die unterschiedlichsten Regularien und Vorschriften müssen beachtet werden um standarisierte Bereiche und Aufdrucke zu gewährleisten damit der Endkunde die Informationen, unter anderem über den Packungsinhalt, Haltbarkeit und weiteres leicht finden kann. Von Sabine Slaughter
Während der immer noch andauernden Pandemie haben sich die Werte verschoben. Humanität steht natürlich an erster Stelle. Für den Druck bedeutet es aber auch, dass Themen wie Nachhaltigkeit eine große Rolle spielen. Letzteres, gepaart mit neuen Anwendungen, die zumeist aus dem veränderten Verbraucherverhalten hervorgegangen sind, führen zu einer Beschleunigung der Entwicklung. Von Sabine Slaughter
Individuell, passgenau und für die digitale industrielle Wellpappenproduktion gerüstet
Bedruckte Wellpappe, sei es als Versandkarton, Verpackung oder auch Display bedeutet eine Aufwertung des Inhalts und des Materials welches nicht nur Käufer dazu verleiten soll, dieses oder jenes Produkt zu kaufen, sondern auch die Kunden- und Markenbindung stärkt. Von Sabine Slaughter
Die Produktion von Tapeten ist einer der Bereiche welche von der digitalen Revolution bisher weitgehend unberührt geblieben ist. Dies wird sich nun ändern. Xeikon's Trockentoner-Angebote und Tapetensubstrate der Felix Schoeller Gruppe ermöglichen eine zukunftsfähige, qualitativ hochwertige Produktion von individuellen, herausragenden Designs für kurze und mittlere Auftragslängen. Von Sabine Slaughter
Beim Xeikon Café 2019 in Lier, dem Hauptsitz des Unternehmens, zu dem knapp 1.000 Besucher kamen, stellte der Hersteller nicht nur neue Anwendungen vor, sondern gab bereits einen Ausblick auf die kommende Labelexpo. Dabei wird eines klar: Der Digitaldruck wächst und dringt in vorher nicht bestückte Bereiche vor. Von Sabine Slaughter
Produktiver, vielseitiger und mehr Anwendungsvielfalt: Das Unternehmen hat der digitalen Druckmaschine weitere Upgrades verpasst um diese noch geeigneter für den Akzidenzdruck zu machen und die Umstellung auf digitale Produktion zu beschleunigen. Von Sabine Slaughter
Software ist sexy! Sie kann darüber entscheiden, ob ein Betrieb den einen kleinen entscheidenden Vorteil vor der Konkurrenz hat. Kein Unternehmen kommt ohne diesen einen unscheinbaren und unsichtbaren Bestandteil im Produktionsprozess aus. Von Sabine Slaughter
Nach dem Management-Buy-out (MBO) von Heidelberg Anfang August hat CERM seine Entscheidungsstruktur deutlich beschleunigt. Damit bietet der Hersteller des bekannten Management Information Systems (MIS) und seine Partner weiterhin weltweit maßgeschneiderte, branchenspezifische Lösungen für die Automatisierung von Druckereibetrieben. Von Sabine Slaughter
Gegründet im Jahre 1839 publiziert der peruanische Zeitungsverlag Grupo El Comercio fünf Tageszeitungen und fünf Magazine zu Themen wie Politik, Finanzen und Sport. Der Verlag musste seine Produktionsumgebung modernisieren, um einen integrierten Newsroom und einen effizienten Multi-Channel Publishing-Workflow zu implementieren. Nach einer umfassenden Evaluierung wählte die Gruppe WoodWing Enterprise als ihr neues Publishingsystem für Print und, demnächst, Online, Tablet und Mobile.
Agfa Graphics verweist auf ein White Paper „Umwelteinfluss der Druckindustrie: Analyse einer Branche", das kürzlich veröffentlicht wurde.
Spätestens seit Pandemiebeginn ist klar: Wellpappe ist nicht nur systemrelevant sondern sorgt dafür, dass Lieferketten funktionieren. Kein Wunder also, dass in den letzten Monaten die Neuvorstellung von digitalen Druckmaschinen für dieses Segment zugenommen hat. Wird der Wellpappensektor die neue Geldmaschine für Digitaldruckereien? Von Sabine Slaughter