▪ Auszubildende engagieren sich für einen guten Zweck
▪ Kuchenaktion in der Mitarbeiter-Kantine auf Spendenbasis
▪ UnterstützungdesKrankenhausclownsamKlinikumOffenburg,derkleinePatientinnenund Patienten zum Lachen bringt
▪ Auszubildende engagieren sich für einen guten Zweck
▪ Kuchenaktion in der Mitarbeiter-Kantine auf Spendenbasis
▪ UnterstützungdesKrankenhausclownsamKlinikumOffenburg,derkleinePatientinnenund Patienten zum Lachen bringt
Das Torhaus der Messe Frankfurt feiert 40jähriges Jubiläum. Am 25. Januar 1985 wurde das vom Kölner Architekten Oswald M. Ungers entworfene Gebäude und weithin sichtbare Wahrzeichen des Frankfurter Messegeländes offiziell eingeweiht. Mit seiner postmodernen Architektur markierte das Torhaus fortan eine neue Ära der Architektursprache auf dem Gelände.
▪ Übungsrettung mehrerer Personen erfolgreich absolviert
▪ Beförderungen zu Lösch- sowie Brandmeisterinnen und -meistern
▪ Deutsches Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber für Oberbrandmeister Franz Treyer ▪ Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille für Werkleiter Harmut Felsch
▪ Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Koehler-Gruppe erfüllen Weihnachtswünsche
▪ Seit 2 Jahrzehnten organisiert der Betriebsrat der Koehler-Gruppe die Weihnachtsbaumaktion ▪ 100 Geschenke konnten an bedürftige Menschen überreicht werden
▪ Bescherung von 480 Kindern durch den Koehler-Nikolaus
▪ Interaktive Show durch „UNIKAT – Gesang und Stimme“ aus Offenburg ▪ Tradition für Kinder der Koehler-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Marbach, weltweit agierender Hersteller von Stanz- und Thermoformwerkzeugen, spendet an Weihnachten auch in 2024 wieder traditionell für einen guten Zweck. In den vergangenen Jahren teilte Marbach seine Spende auf, um sowohl lokale als auch internationale Projekte zu unterstützen.
Göttinger Psychologinnen erhalten Best Article Award für Forschungsveröffentlichung
▪ Kindertagesstätte bietet zukünftig 100 Plätze für Kinder der Mitarbeitenden sowie städtische Betreuungsplätze
▪ Träger der neuen Betriebskita in direkter Nachbarschaft zu Koehler in Oberkirch wird Konzepte sein
▪ Nach erfolgter Genehmigung soll im neuen Jahr mit den Bauarbeiten begonnen werden.
Vermeintlich mittelalterliche Urkunde entpuppt sich als Werk eines italienischen Fälschers
Nach dem großen Erfolg des Karrierekongresses FEMWORX zur HANNOVER MESSE 2024 geht die Veranstaltung am 3. und 4. April 2025 in die nächste Runde.
Rund 1,8 Millionen Menschen in Deutschland leben mit Demenz, einer Erkrankung, die nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch deren Familien und Freunde vor große Herausforderungen stellt. Die Krankheit führt oft dazu, dass Erinnerungen verblassen und Gespräche herausfordernd werden. Das DEMENZ-BUCH bietet eine innovative Lösung, die sowohl die Kommunika- tion verbessert als auch wertvolle Momente des Miteinanders schafft.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Koehler-Gruppe haben eine Spenden- summe in Höhe von 1.000 Euro durch den Erwerb des beliebten Kunstkalenders für das Jahr 2024 zu- sammengetragen. Kai Furler, Vorstandsvorsitzender der Koehler-Gruppe, durfte dem Verein Leben mit Behinderung Ortenau e.V. die Spende überreichen.
Forschende des Göttingen Campus wenden mathematische Methode auf reelle Probleme an