06072023Mi
Last updateDo, 06 Jul 2023 9am
>>

PolyIC und LEONHARD KURZ prÀsentieren Automotive und Home Appliance Highlights auf der embedded world 2023

Vom 14. bis zum 16. März 2023 findet in Nürnberg embedded world, die internationale Fachmesse für eingebettete Systeme, statt. Knapp 1.000 Aussteller aus aller Welt präsentieren ihre Neuheiten auf verschiedenen Gebieten, darunter Hardware, Systeme, Tools, Electronic Displays, Anwendungssoftware und Sicherheit. Am Stand 1-270 stellt PolyIC, Tochterfirma von LEONHARD KURZ und Spezialist für Touch-Anwendungen mit Fokus auf leistungsstarken Sensorlabels, Highlights für die Bereiche Automotive und Home Appliances vor.


Heidelberg prĂ€sentiert gedruckte Elektronik fĂŒr die Automobilbranche auf der Fachmesse LOPEC

Gedruckte Sensoren für die Batterieüberwachung und RECARO-Autositze

Innovative Anwendungen verbessern Sicherheit, Komfort und Reichweite von Elektrofahrzeugen
Sensoren sind Treiber der Digitalisierung branchenweit
Hohes Marktpotenzial für die Zukunft

Stromverteiler aus Papier – Projekt gewinnt 25. Otto von Guericke-Preis 2021

Das Forschungsprojekt „Titan-PapSt“ hat mit der Entwicklung einer neuartigen Membran- Elektrodeneinheit für die Brennstoffzellen- und Elektrolysetechnik den Otto von Guericke-Preis 2021 für das IGF-Projekt des Jahres 2021 verliehen bekommen.

Clever und smart: Projektteam von Continental integriert gedruckte Elektronik in Gummi“

Forschungsvorhaben um Continental-Projektleiter Tim Wolfer vereint Kautschuk, Kunststoff und Elektronik am Drucktechnikum in Freiburg

Ergebnis soll für viele weitere Anwendungen Beispiel sein und neue Geschäftsmodelle und Services ermöglichen
Freiburg als passender Standort mit großem Netzwerk

Keine Chance fĂŒr Hacker: Sichere Sensortechnologie fĂŒr Continental-Leitungen

Projekt sensIC zeigt integrierte Sensorik auf Basis von gedruckter Elektronik in Schlauchleitungen für batterieelektrische Fahrzeuge

Continental erweitert Portfolio durch hybride Elektronik mit der Vereinigung von gedruckter Elektronik und Siliziumchips
Projekt-Partnerschaft mit Industrieunternehmen und Hochschulen läuft bis Frühjahr 2024
Sensorsystem in Form von Siliziumchip zur Temperaturmessung, einem nicht klonbaren Sicherheitsmerkmal sowie einem äußeren Manipulationsschutz mit partikelbasierter Fluoreszenz-Identifikation erhöht Sicherheit in Fahrzeugen und sensiblen Produktionsanlagen

Henkel weitet Partnerschaft mit Quad Industries fĂŒr neue Lösungen bei gedruckter Elektronik aus

henkel 20201 02 03 partnership henkel with quad industries smart printed electronicHenkel Adhesive Technologies und Quad Industries mit Sitz in Sint-Niklaas, Belgien, haben heute die Ausweitung ihrer Partnerschaft bekanntgegeben. Die Unternehmen wollen gemeinsam neue Kapazitäten und umfangreiche Unterstützung bei der technologischen Wertschöpfung und der Prototypenentwicklung von Lösungen im Bereich gedruckter Elektronik in unterschiedlichen Industrien anbieten.


  • Latest Post

  • Most Read

  • Twitter

Who's Online

Aktuell sind 5498 GĂ€ste und keine Mitglieder online

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell fĂŒr den Betrieb der Seite, wĂ€hrend andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle FunktionalitĂ€ten der Seite zur VerfĂŒgung stehen.