06072023Mi
Last updateDo, 06 Jul 2023 9am
>>

TU Kaiserslautern koordiniert mit 7,5 Millionen Euro gefördertes EU-Großprojekt zum Thema „InteroperabilitĂ€t als Dienst fĂŒr das Internet der Dinge"

Begriffe wie Smart Home, E-Health, Industrie 4.0 und das Internet der Dinge sind bereits in den deutschen Sprachgebrauch ĂŒbergegangen. Wissenschaftler aus aller Welt forschen zu diesen Themen. Auch das europĂ€ische Forschungsprojekt VICINITY, das vom Kaiserslauterer Informatiker Prof. Dr. Christoph Grimm koordiniert und von der EU mit insgesamt 7,5 Millionen Euro gefördert wird, befasst sich damit.

Das Internet der Dinge gehört zu den wichtigsten technischen Entwicklungen der Gegenwart.


UL fĂŒhrt umfassende KonformitĂ€tsdienstleistungen fĂŒr die Wearable Technology Industrie ein

UL Consumer Technology, seit mehr als 100 Jahren weltweit fĂŒhrend bei der PrĂŒfung und Zertifizierung im Bereich der Produktsicherheit, gab heute die EinfĂŒhrung eines umfassenden Leistungspakets zur benutzerdefinierten Produktvalidierung, Beratung, PrĂŒfung, Risikobegrenzung, InteroperabilitĂ€t sowie Services fĂŒr den globalen Marktzugang bekannt. Herstellern wird damit ermöglicht, ihre Kundschaft mit sichereren und zuverlĂ€ssigeren Wearable-Produkten versorgen zu können und Vorlaufzeiten zu verkĂŒrzen.

Flextronics ruft auf DLD15 die Evolution des IoT hin zu einer „neuen Ära der Intelligenz" aus

Flextronics (NASDAQ: FLEX), ein innovativer Anbieter von Lieferkettenlösungen, rief heute eine neue „Ära der Intelligenz" aus, deren Auslöser ein Anstieg intelligenter, miteinander verbundener AktivitĂ€ten sei. Bei diesem neuen Zeitalter gehe es in gleichem Maße um die Schaffung und Administration eines wachsenden intelligenten Netzwerks mit komplexer Software und Services und um intelligente Produkte – selbst wenn dies ein generelles Umdenken sowie die Neugestaltung der uns umgebenden Objekte, GĂŒter und Produkte erfordert.

Swarovski and Misfit stellen erstes mit Sonnenenergie betriebene tragbare GerÀt ("Wearable") der Welt vor

Misfit, Hersteller von Wearable- und Smart-Home-Produkten, hat heute Swarovski Shine angekĂŒndigt, eine exklusive Kollektion zweier neuer tragbarer GerĂ€te und neun einzigartiger glitzernder Accessoires, deren Entwicklung und Design von Swarovski and Misfit gezeichnet sind.

Fitnesskontrolle ist wichtiges Einsatzgebiet fĂŒr Wearable Devices

Wearable Devices sind der aktuelle Techniktrend. Hersteller aus den unterschiedlichsten Branchen wie Technik, Sport und Mode drĂ€ngen mit neuen Modellen auf den Markt. Eine aktuelle GfK-Umfrage in Deutschland, Großbritannien, China, SĂŒdkorea und den USA zeigt: aus Sicht der Verbraucher sind bekannte Technikmarken die erste Wahl bei einem möglichen Kauf. FĂŒr Activity Tracker ist in der Mehrheit der untersuchten LĂ€nder Fitnesskontrolle das Haupteinsatzgebiet. Aber auch bei Smartwatches dominiert als wichtigster Verwendungszweck die Kontrolle von SportaktivitĂ€ten, Schlaf oder Gesundheit. Dies könnte fĂŒr Anbieter von reinen Activity Trackern zum Problem werden.

Epson Wearables: Sensoren-Technologie am Handgelenk

Der EP-101 war der erste Minidrucker und lief 1968 vom Band – und war damit der Urahn aller folgenden Epson Drucker.Geschichte und Strategie der tragbaren Technologien von Epson

Mit den neuen Runsense und Pulsense Produktlinien erweitert Epson sein Angebot im Bereich Wearable Technologies. Durch sein Knowhow in der Entwicklung von GPS-Chips und anderer Sensoren besitzt das Unternehmen langjĂ€hrige Erfahrungen in diesem Bereich. Die Epson-eigene Technologie bildet zusammen mit der historisch verwurzelten Sportverbundenheit des Unternehmens die Basis fĂŒr den Eintritt in den Sport- und Gesundheitsmarkt. Mit der EinfĂŒhrung der Wearables fĂŒr das Handgelenk setzt Epson seine Strategie der Fokussierung auf eigene Kerntechnologien weiter um.

LG KizON: Wearable fĂŒr Kinder feiert DebĂŒt

Neuestes Wearable von LG bietet Eltern GemĂŒtsruhe

Das KizON Armband ist das neueste Mitglied der Wearables-Familie von LG Electronics (LG). LG hat KizON fĂŒr Vor- und Grundschul-Kinder entwickelt. Das Armband bietet Eltern eine bequeme Möglichkeit, jederzeit den Aufenthaltsort ihrer Kinder festzustellen. Den Aufenthaltsort ermittelt KizON auf Basis von GPS- und WLAN-Daten und ĂŒbermittelt ihn den Eltern in Echtzeit ĂŒber ein Smartphone. Das Produkt gibt sein DebĂŒt morgen in SĂŒdkorea. Die MarkteinfĂŒhrung in anderen LĂ€ndern folgt spĂ€ter. Konkrete PlĂ€ne zur Lancierung in Deutschland bestehen aktuell nicht.


  • Latest Post

  • Most Read

  • Twitter

Who's Online

Aktuell sind 5457 GĂ€ste und keine Mitglieder online

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell fĂŒr den Betrieb der Seite, wĂ€hrend andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle FunktionalitĂ€ten der Seite zur VerfĂŒgung stehen.