Die Integration von MakerBot Cloud in Google for Education rationalisiert den 3D-Druck für Lehrer und Schüler weiter
Die Integration von MakerBot Cloud in Google for Education rationalisiert den 3D-Druck für Lehrer und Schüler weiter
• Feierliche Einweihung mit rund 170 Gästen
• Architektonisches Schmuckstück in Loßburg mit 2.200 Quadratmetern Schulungsfläche
• Arburg setzt weltweit Maßstäbe in der Kundenschulung
Die neue J826 erweitert den Zugang zum Vollfarb-3D-Druck mit sieben PolyJet-Materialien für Unternehmen und Bildungseinrichtungen zum halben Preis
Der 3D-Drucker wird zur Unterstützung von Ausstellungen und Erfahrungen in den Bereichen Bildung, Wissenschaft, Forschung, Kunst und Kultur eingesetzt.
Google Arts and Culture rekonstruiert vergessene Geschichte mit der Stratasys J750 – dies eröffnet neue Möglichkeiten in den Bereichen Bildung und Kunstverständnis
Gedruckte Teile für Skateboards oder Quadrocopter
An der HTL Dornbirn wird Wert gelegt auf das Verstehen und Anwenden moderner additiver Fertigungsverfahren. Damit die Lernenden auf die neuen Anforderungen im Berufsleben optimal vorbereitet und technologisch up to date sind, setzt die berufsbildende Schule auf Sintratec-Technologie.
Die CEBIT lief dieses Jahr vom 11.-15. Juni und präsentierte sich in neuem Gewand als eine Mischung aus Messe, Konferenz und Networking-Event.
Burghold und Frech kooperiert mit YAEZ-Verlag und Europas führendem 3D-Druck-Anbieter RTC:
3D-Druck im Klassenzimmer – Das Lernset für Schulen
Ricoh Europe gab heute eine neue Partnerschaft mit Leapfrog 3D Printers bekannt. Ab Januar 2015 ist Ricoh in Europa offizieller Reseller des preisgekrönten Leapfrog Creatr HS 3D-Druckers sowie weiterer Modelle. Ricoh wird ein umfassendes Support-Angebot für die Leapfrog 3D-Drucker bereitstellen, einschließlich der Möglichkeit, 3D-Drucker zu bestehenden Druckdienstleistungsverträgen hinzuzufügen. Die Partnerschaft wird anfänglich Kunden in Belgien, Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien zur Verfügung stehen und soll im Laufe des Jahres 2015 in Europa weiter ausgeweitet werden.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.