01192025So
Last updateFr, 17 Jan 2025 5pm
>>

Nutzentrennen in Perfektion mit den Nutzentrenntechnologien von Marbach

Der weltweit agierende Stanzformenhersteller Marbach hat in seinem Portfolio verschiedene Nutzentrennwerkzeuge, um die Effizienz in der Verpackungsherstellung zu steigern. Je nach Kundenanforderung kommt das perfekt passende Nutzentrennwerkzeug zum Einsatz.

Bernhard Reisser, Branchenmanager bei Marbach: „Das maschinelle Nutzentrennen hat im Vergleich zum manuellen Prozess den Vorteil, dass es die Produktivität im gesamten postpress-Bereich steigert. Viele unserer Kunden setzen aus diesem Grund auf das maschinelle Nutzentrennen. Um die Bedürfnisse unserer Kunden optimal erfüllen zu können, bieten wir verschiedene Werkzeuglösungen an.“
Die neueste Marbach-Innovation im Nutzentrennen ist der "alublanker". Der alublanker ist ein leichtes, hochpräzises Aluminium-Werkzeug, das durch sein geringes Gewicht überzeugt. „Zudem gewährleistet die hohe Präzision des alublankers eine perfekte Stapelbildung, reduzierte Rüstzeiten und hohe Maschinengeschwindigkeiten“, fügt Reisser hinzu.
Neben dem alublanker gibt es bei Marbach den "lightblanker". Dieser ist ein modulares, leichtes Werkzeug mit Schnellverschluss. Sein großer Vorteil: Der universale Grundrahmen kann in der Maschine bleiben. Er wird jedes Mal auf die auftragsbezogene Trennmaske angepasst. Der lightblanker eignet sich ideal für Kleinauflagen.
Die perfekte Nutzentrennlösung für Wiederholaufträge ist der "marbablanker". Sein Werkzeugrahmen besteht aus hochfestem Aluminiumprofil, ist auftragsindividuell designt und fest mit der eigentlichen Trennmaske verbunden. Er steht für kurze Rüstzeiten und einen schnellen und reibungslosen Nutzentrennprozess.
Last but not least gibt es bei Marbach das traditionelle Nutzentrennwerkzeug "kompaktblanker", der durch seine Stahlkonstruktion sehr solide und stabil ist.
Mit den Marbach-Technologien steht den Verpackungsherstellern für jede Anforderung die passende Lösung zur Verfügung.
www.marbach.com

 

comments
  • Latest Post

  • Most Read

  • Twitter

Who's Online

Aktuell sind 10804 Gäste und ein Mitglied online

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.