Manche Bindung ist nicht für die Ewigkeit. Will man ein Dokument, das durch Drahtkamm gebunden wurde, wieder lösen, dann ging das bislang nur durch die „Zweckentfremdung"von Scheren oder Schreibgeräten.
Manche Bindung ist nicht für die Ewigkeit. Will man ein Dokument, das durch Drahtkamm gebunden wurde, wieder lösen, dann ging das bislang nur durch die „Zweckentfremdung"von Scheren oder Schreibgeräten.
Im Rahmen eines Kundenprojektes hat MB Bäuerle ein Selektivfalzsystem konzipiert, welches sich durch seine vielfältigen Zuführ- und Verarbeitungsmöglichkeiten auszeichnet.
Müller Martini an der World Publishing Expo in Hamburg (Halle 4, Stand 520)
Das Schneiden von Glasfaser- und Vliesmatten stellt aufgrund der komplexen Materialeigenschaften besondere Anforderungen an das Schneidsystem. Um den hohen Ansprüchen seiner Kunden hier optimal gerecht zu werden, hat DIENES ein einzigartiges automatisches Schneidsystem mit zwei Schneidpartien entwickelt, die mit 1-6 Schnitten und schnellem Rezeptwechsel mehr Flexibilität und Effizienz beim Längsschneiden des Materials gewährleistet.
Massenlose Vakuumtechnologie für den Narrow Web-Bereich erlaubt höchste Präzision und Produktivität im Inline-Prägefoliendruck
Höhere Produktivität und Qualität bei niedrigeren Betriebskosten
Inline-Flachbett-Prägesystem für Rotationsmaschinen macht die hohe Brillanz und perfekte Registerhaltigkeit des Reliefschnitts auch bei selbstklebenden Etiketten möglich
Neben Spezialisten für Tabakverpackungen interessierten sich vor allem auch große Bogendruckereien für die innovativen Möglichkeiten der Veredelung von Verpackungen in Rolle-Rolle-Prozessen
Die Kern GmbH hat erneut – nämlich zum fünften Mal in Folge – an der Zertifizierung „TÜV Service tested" teilgenommen und das Prüfungsverfahren erfolgreich durchlaufen. Aber nicht nur das - Kern hat auch bewiesen, dass es selbst auf hohem Niveau noch möglich ist, sich zu verbessern: Nach den Schulnoten "gut" in den Jahren 2004 und 2008 wurden wir von unseren Kunden bereits in 2011 und 2013 mit der Note "sehr gut" bewertet. Besonders stolz ist das Unternehmen darauf, dass die aktuell erfolgte Befragung in 2015 abermals eine leichte Qualitätssteigerung aufweist und als Ergebnis wieder "sehr gut" erreicht wurde.
Die Druckerei Vorländer investiert in neue Paketbildner von Müller Martini
Erste automatische Off-Line Thermobindemaschine für breite Dokumentrücken
Vom 22.-24.06.15 findet in Baden-Baden die alljährliche Doxnet Fachkonferenz und Ausstellung statt. Doxnet ist ein branchenübergreifender Fachverband mit über 700 Mitgliedern aus rund 200 Firmen und Organisationen, die an der Entwicklung und dem Einsatz von Technologien im Bereich Dokumentenmanagement beteiligt sind. Mit interessanten Vorträgen und Workshops wird nun auch zusätzlich die grafische Industrie angesprochen.
Thomann AG investiert als erste Schweizer Buchbinderei in den Vareo