Schreiner MediPharm, ein führender Entwickler und Hersteller von Funktionslabels für die Healthcare Industrie, hat auf der Pharmapack 2025 in Paris vom 22. bis 23. Januar erfolgreich seine neuesten Produktentwicklungen präsentiert.
Auf großes Interesse bei den Besuchern, stießen die innovativen Lichtschutzlabels für Spritzen. Mit ihnen bietet Schreiner MediPharm einen effektiven Schutz für lichtempfindliche Wirkstoffe wie Biologics und Biosimilars. Die Produktlösungen verbinden Lichtschutz, Sicherheit und Funktionalität und sind für eine breite Palette an vorgefüllten Spritzen einsetzbar.
Lichtempfindliche Medikamente reagieren sensibel auf UV- und Lichtstrahlen, was ihre Wirksamkeit und Haltbarkeit beeinträchtigen kann. Schreiner MediPharm begegnet dieser Herausforderung mit maßgeschneiderten Lichtschutzlabels, die speziell für die Anforderungen lichtempfindlicher Wirkstoffe entwickelt wurden. Die neuen Funktionslabels sind dabei für alle gängigen Spritzenarten und -größen – ob mit Nadeln oder Luer-Lock-Adaptern – geeignet.
In drei unterschiedlichen UV- und Lichtschutzlevels stehen die Funktionslabel zur Verfügung: Level 1 bietet effektiven UV-Schutz und kombiniert diesen mit einem integrierten transparenten Sichtfenster. Level 2 erweitert den Schutz zusätzlich auf blaues Licht, während ein halbtransparentes Fenster einen Blick auf die Füllhöhe erlaubt. Für maximalen Schutz sorgt Level 3, das einen vollständigen Lichtschutz ermöglicht. Wiederverschließbare Inspektionsfenster können integriert werden, um den Inhalt der Spritze in seiner Originalfarbe zu überprüfen.
Der individuelle Lichtschutz ist für drei unterschiedliche Labeltypen verfügbar, die spezifische Funktionen erfüllen. Das Light-Protect-Label schützt den Spritzenkörper, während das Syringe-Closure-Wrap Label zum erhöhten Schutz eine vollständige Abdeckung von Spritzenkörper und Kappe bietet und mit einer Erstöffnungsanzeige ausgestattet ist. Das speziell für die SCHOTT TOPPAC® infuse Spritze entwickelte Cap-Lock Label kombiniert ebenfalls erhöhten Lichtschutz mit einer zuverlässigen Erstöffnungsindikation. Zusätzlich können beispielsweise Graduierungen zur exakten Dosierung der Injektion und Dokumentationslabels integriert werden, um die Effizienz in der Anwendung weiter zu steigern.
Die neuen Lichtschutzlabels von Schreiner MediPharm ermöglichen es Pharmafirmen, ihre vorgefüllten Spritzen für empfindliche Wirkstoffe effizient mit einem passgenauen, mehrstufigen UV- und Lichtschutz auszustatten. Dabei wird das Label individuell an die jeweilige COC- oder Glasspritze angepasst und es kann ohne Hitzeeinwirkung verarbeitet werden. Das medizinische Personal erhält eine komfortable und anwenderfreundliche Lösung, die zur Patientensicherheit beiträgt.
www.schreiner-group.com