Rundgang ĂŒber die World Publishing Expo fĂŒhrt zu Technologie-Highlights
Die weltweit gröĂte Messe fĂŒr die Nachrichten- und Medienbranche, die World Publishing Expo 2013 in Berlin, entwickelt sich zu einem Treffpunkt fĂŒr Corporate Publisher. Sichtbares Zeichen fĂŒr diese Entwicklung ist das umfangreiche Sonderprogramm, das der Veranstalter WAN-IFRA speziell fĂŒr die Gruppe der neuen Verleger zusammengestellt hat. Neu im Programm des âSolutions Day" fĂŒr Corporate Publisher am Mittwoch, den 9. Oktober, ist eine gefĂŒhrte Tour ĂŒber das AusstellungsgelĂ€nde der Expo auf den Spuren neuester Trends und Technologien fĂŒr die Verleger von Unternehmenspublikationen. In nur zwei Stunden erhalten die Teilnehmer einen Ăberblick ĂŒber ein breites Spektrum zukunftsweisender Lösungen und zudem den direkten Kontakt zu den jeweiligen Anbietern und Experten.
Die Veranstaltungen des âSolutions Day" fĂŒr Corporate Publisher finden im Ausstellungsbereich an der Media Port-BĂŒhne âRevenue" statt. Die âCorporate Publishing Systems Tour" startet um 11:00 Uhr im Raum Lindau 3 (Pressezentrum). Sie ist der eher technologieorientierte Gegenpart zum Nachmittag, der ganz im Zeichen vorbildlicher Praxisbeispiele fĂŒr das Corporate Publishing steht. Die Vortragsreihe mit namhaften Unternehmen und Agenturen, die gemeinsam mit dem Verband Forum Corporate Publishing (FCP) angeboten wird, beginnt um 14:00 Uhr am Stand 1.2.710. Beide Veranstaltungen sind fĂŒr Besucher der World Publishing Expo kostenlos.
Der Messerundgang am Vormittag wird von Kirchner + Robrecht management consultants durchgefĂŒhrt und umfasst die folgenden Stationen:
· censhare AG, MĂŒnchen: All-in-One-Lösung fĂŒr das integrierte Publishing ĂŒber verschiedene Kommunikationsmodule wie Print, Online, Mobile und Social Media
· Desk-Net GmbH, Hamburg: Planungstool fĂŒr Corporate Publisher zur Koordination und Kontrolle von Projekten ĂŒber verschiedene Plattformen
· Woodwing, Die Niederlande:  Integrierte Lösung fĂŒr Crossmedia-Publishing
· MarkStein Software GmbH, Darmstadt: Publishing durch Verlag und Agentur
· InterRed GmbH, Siegen: Schnelle und effiziente Tablet-Produktion sowie die gezielte Nutzbarmachung von Key Performance Indicators (KPIs)
· Digital Collections GmbH, Hamburg: Lösung fĂŒr das Media Asset Management und Metadatenanreicherung ĂŒber semantische Analyse
· ppi Media GmbH, Kiel: One-for-all-Redaktionslösung speziell fĂŒr Corporate Publisher ermöglicht einfaches Multi-Channel Publishing durch Digital Asset Management
Best Practices auf dem FCP Solutions Day: Future of Publishing
Der Nachmittag des âSolutions Day" fĂŒr Corporate Publisher auf der World Publishing Expo steht ganz im Zeichen von Best Practices. Der Fachverband FCP prĂ€sentiert beispielhafte Projekte, die sich mit den Zukunftsthemen des Corporate Publishing auseinandersetzen wie etwa dem Digital Publishing, Echtzeit-Kommunikation, Editorial Design und crossmedialer Content-Kommunikation. Die Vortragsreihe wird vom GeschĂ€ftsfĂŒhrer des Fachverbandes der Corporate Publisher, Michael Höflich, geleitet.
Zu den Firmen, Themen und Referenten der Vortragsreihe auf dem FCP-Solutions Day gehören:
· DATEV eG: Offline, online, mobile, social: Die Digitalisierung der DATEV-Kundenzeitschriften (Christian Buggisch, Head of Corporate Publishing)
· grasundsterne Werbeagentur und Corporate Publishing GmbH: Trend "Onetouch Communication" â In Echtzeit Kunden erreichen (Tim Sternefeld, GeschĂ€ftsfĂŒhrer)
· LASERLINE Digitales Druckzentrum Buces & Co Berlin KG: âNeue" Kommunikation mit âAlten" Werten â Papier ist mehr als Content-Transporteur (Steffen Setzer, GeschĂ€ftsfĂŒhrer)
· G+J Corporate Editors GmbH: BestCase âNissan" â Crossmediale Content-Kommunikation (Aleksandra Solda-Zaccaro, Publishing Director MĂŒnchen)
Die ganze Welt des Publizierens
Die World Publishing Expo ist die weltweit gröĂte Fachausstellung der Nachrichten- und Medienbranche. Sie findet in diesem Jahr vom 7.- 9. Oktober in Berlin statt und bietet mit mehr als 300 Ausstellern, Entscheider-Konferenzen, vier ThemenbĂŒhnen, Workshops und Initiativen einen umfassenden Ăberblick zu den aktuellen Trends und Entwicklungen eines sich dynamisch verĂ€ndernden Marktes. Zur Eröffnung des Premium-Events auf dem Berlin ExpoCenter City werden Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der Axel Springer AG, Andrew Miller, CEO der britischen Zeitung The Guardian, sowie Tomas Brunegard, PrĂ€sident von WAN-IFRA und Vorsitzender der schwedischen Mediengruppe Stampen, sprechen.