05052025Mo
Last updateSo, 04 Mai 2025 10am
>>

Brandneue NOVACUT 106 ER erweist sich bereits bei der Premiere als Verkaufsschlager

Das starke Besucherinteresse auf der ExpoPrint spiegelt die zunehmende Nachfrage nach automatisierter Produktion wider.

Die im Juli auf der ExpoPrint 2014 in Sao Paulo, Brasilien, erstmals vorgestellte BOBST-Stanze NOVACUT 106 ER mit Inline-Nutzentrennung ist bei Besuchern, die in der Faltschachtelherstellung ihre Prozesse automatisieren wollen, auf großes Interesse gestoßen. Bereits am ersten Messetag kaufte der argentinische Verpackungshersteller Guedikian Impresores SA das Ausstellungsmodell des jĂŒngsten Vertreters der NOVACUT-Reihe.

WĂ€hrend der Messe wurde eine betrĂ€chtliche Zahl weiterer NOVACUT 106 ER-Maschinen bestellt, die u. a. nach Asien gehen. DarĂŒber hinaus wurden zahlreiche vielversprechende Projekte angebahnt, wobei einige VerkĂ€ufe unmittelbar bevorstehen. Die Besucher des BOBST-Messestands zeigten sich zudem von einer Faltschachtel-Klebemaschine EXPERTFOLD beeindruckt, die 115.000 Faltschachteln pro Stunde produzierte und gleichzeitig mit Blindenschrift prĂ€gte.

Angesichts des stetig steigenden Drucks, in der Herstellung von Verpackungen die Effizienz der Prozesse zu erhöhen, interessierten sich die Besucher des BOBST-Stands auf der ExpoPrint 2014 in hohem Maß fĂŒr die Möglichkeiten der automatischen Inline-Nutzentrennung. Bei der Inline-Nutzentrennung mit der neuen NOVACUT 106 ER brauchen sich Faltschachtelhersteller weder den Kopf ĂŒber den Investitionsaufwand noch ĂŒber die Produktion selbst zu zerbrechen.

Emilio Corti, Head of Sheet-fed Sales bei BOBST: „Die Reaktion der Besucher auf die MarkteinfĂŒhrung der NOVACUT 106 ER auf der ExpoPrint hat uns sehr gefreut. WĂ€hrend der Messe wurden mehrere Maschinen verkauft und zahlreiche Projekte angebahnt, die zu AuftrĂ€gen von Kunden aus Asien, Europa und Amerika fĂŒhren werden. Nicht nur wegen der entscheidend reduzierten Kosten in der Faltschachtelherstellung entspricht diese Maschine sehr gut den aktuellen Anforderungen des Marktes. Sie liefert ohne manuelles Ausbrechen perfekt gestapelte Zuschnitte und entspricht damit dem Bedarf unserer Kunden an vollautomatischen und integrierten Produktionsprozessen. DarĂŒber hinaus verbessert sie die Leistung der nachgelagerten Prozesse, weil automatisch getrennte Zuschnitte auf Maschinen wie z. B. Faltschachtel-Klebemaschinen effizienter verarbeitet werden können."

Auf der ExpoPrint 2014 prĂ€sentierte BOBST auf der NOVACUT 106 ER Einzel- und Doppelschnitt mit Nutzentrennung bei einer Höchstgeschwindigkeit von 7.000 Bogen pro Stunde. Sie kann aber auch konventionelle AuftrĂ€ge ohne Nutzentrennung mit vorhandenen Stanzwerkzeugen verarbeiten. Diese FlexibilitĂ€t verdankt die Maschine ihrer Auslagestation, die binnen weniger Sekunden von Doppel-/Einzelschnitt mit Nutzentrennung auf Ganzbogenausgabe und wieder zurĂŒck umgerĂŒstet werden kann. Die NOVACUT verarbeitet ein breites Spektrum verschiedener Verpackungsmaterialien: von leichtem Papier und Karton bis hin zu Kunststoff und Wellpappe.

Dank des BOBST Angle LockÂź-Nutzentrennsystems trennt sie die Nutzen jetzt auch automatisch bei AuftrĂ€gen, bei denen sich das bislang nicht gerechnet hĂ€tte - und das ĂŒberall auf der Welt, da die Angle LockÂź-Nutzentrennwerkzeuge entweder direkt von BOBST geliefert oder mit Standardkomponenten im eigenen Betrieb hergestellt werden können. Dazu Emilio Corti: „Indem wir den Kunden eine erstklassige Stanztechnologie liefern, die die Leistung der neuen NOVACUT verbessert, unterstĂŒtzen wir MĂ€rkte, die nur wenig oder gar keinen Zugang zu qualitativ hochwertigen Maschinen haben."

Philippe Milliet, Head of Business Unit Sheet-fed bei BOBST: „Unser Ziel ist es, Faltschachtelhersteller auf der ganzen Welt bei der Lieferung kostengĂŒnstiger Verpackungen zu unterstĂŒtzen. Deshalb umfasst unser Portfolio innovative Maschinen fĂŒr jedes Marktsegment, die den dortigen Anforderungen an die Produktion, die QualitĂ€t und die Investitionskosten entsprechen. Die neue NOVACUT vervollstĂ€ndigt unser Angebot an Stanzautomaten fĂŒr den Weltmarkt. Neben ihrer innovativen Technologie erlaubt sie den Zugriff auf unsere Werkzeuglösungen, womit sie fĂŒr etliche MĂ€rkte eine optimale Lösung ist."

Um jegliche Bedenken von Kunden in Sachen Inline-Nutzentrennung zu zerstreuen, bietet BOBST ĂŒber sein weltweites Service- und Support-Netzwerk eine einzigartige Kundenbetreuung. Sie umfasst die fachkundige Beratung seitens der Spezialisten von BOBST im Rahmen der Investitionsentscheidungen, Schulungen, technische UnterstĂŒtzung und alle After-Sales-Services inklusive Ferndiagnose, technischem Kundendienst sowie Lieferung von Ersatzteilen und Verbrauchsmaterialien.

Weitere Funktionen der NOVACUT 106 ER:

‱ Ganzbogen im Format IIIb - 1.060 mm x 760 mm
‱ Schnellwechsel der oberen Rahmen der Nutzentrenn- und Ausbrechstation
‱ Automatische Verriegelung/Entriegelung der Werkzeuge
‱ Automatische Druckeinstellung und
‱ Nonstop-Produktion

„Wir haben das Potenzial der NOVACUT 106 ER sofort erkannt. Bei ihr kann das manuelle Nutzentrennen der Zuschnitte bei gleichzeitig verbesserter QualitĂ€t wegfallen. Unsere Kunden verwenden zunehmend automatische Verpackungsmaschinen und benötigen Faltschachteln von einheitlicher QualitĂ€t, wie sie die NOVACUT liefert", so Guillermo Guedikian, CEO von Guedikian Impresores SA.

BOBST zeigte auf der ExpoPrint 2014 zudem eine EXPERTFOLD-Faltschachtel-Klebemaschine mit der neuesten Generation der ACCUBRAILLE GT-Lösung fĂŒr die BlindenschriftprĂ€gung und einer vollautomatischen Abpackanlage CARTONPACK GT. Dabei wurden die mit der NOVACUT 106 ER mit Nutzentrennung gestanzten Zuschnitte bei Geschwindigkeiten bis 115.000 Schachteln pro Stunde gefaltet, geklebt und mit Blindenschrift geprĂ€gt. Diese Konfiguration eignet sich besonders fĂŒr die Herstellung pharmazeutischer Verpackungen. ACCUBRAILLE GT garantiert gleichmĂ€ĂŸig geprĂ€gte Braille-Punkte wĂ€hrend des gesamten Durchlaufs und reduziert im Vergleich zur BlindenschriftprĂ€gung mit Flachbettstanzen die Werkzeugkosten und Einrichtezeiten enorm. So ersetzt ein ACCUBRAILLE-Werkzeug mehrere PrĂ€gewerkzeuge, wie sie bei Stanzen erforderlich sind. Gleichzeitig werden die RĂŒstzeiten an der Stanze verkĂŒrzt, da das zeitaufwĂ€ndige Einrichten der PrĂ€gewerkzeuge wegfĂ€llt. Damit wird die Effizienz beider Prozesse gesteigert.

www.bobst.com

comments

Related articles

  • Latest Post

  • Most Read

  • Twitter

Who's Online

Aktuell sind 13605 GĂ€ste und keine Mitglieder online

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell fĂŒr den Betrieb der Seite, wĂ€hrend andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle FunktionalitĂ€ten der Seite zur VerfĂŒgung stehen.